Menschen bei der Arbeit

Das Fotoprojekt  “Menschen bei der Arbeit“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

August und Maria S.

Meine Großeltern – August S. (stehend mit Kuh, geb. 1900) war Oberschweizer (Käsemacher) am Magdalenenhof (Gemeindebauernhof) am Bisamberg in Wien (d.h. er leitete die kleine Milchwirtschaft) und Maria S. (stehend mit Milchkanne, geb. 1903) seine Frau war ebendort Melkerin.
Die Eltern von August S. waren Andreas S. (1869) und Franziska S.  (geb. 1870), er war kaiserlich/ königlicher (k.k.) Diener im Kunsthistorischen Museum in Wien. Eines der 8 Kinder von August und Maria S. ist mein Vater, Richard S. (geb. 1932, gelernter Elektriker, später Taxiunternehmer). Ich bin Richard S. (geb.1958), studierter Soziologe und Kulturmanager.
 
 

Das Fotoprojekt zum Mitmachen

Das Team von BOXENSTOPP sammelt Fotos von “Menschen bei der Arbeit”.

Alle SchülerInnen, LehrerInnen, KollegInnen, MitarbeiterInnen und Eltern können mitmachen und mit den Fotos einen besonderen BOXENSTOPP-Fotokatalog mitgestalten.

Was ist zu tun?

  • Stöbern Sie in Ihrem persönlichen Fotoarchiv oder machen Sie ein Foto von einem „Menschen bei der Arbeit“ den Sie persönlich kennen (Elternteil, Schwester, Bruder, Tante, Freundin, KollegIn, MitarbeiterIn etc.).
  • Schreiben Sie einen kurzen Text dazu (wie im Beispiel)

◦     wer ist das? (Sie brauchen nicht den richtigen/ vollständigen Namen zu nennen)

◦     was arbeitet sie/ er?

◦     und vielleicht gibt es noch eine kleine Geschichte dazu  z.B. Fotofundort, besondere Begebenheit zum Thema Arbeit

◦     Qualität der Fotos ist zweitrangig (Schnappschüsse, Handyfotos)

  • Senden Sie die Fotos an boxenstopp@uni-t.org oder geben Sie  die Fotos der/ dem BBO- KoordinatorIn in Ihrer Schule
Alle Fotos und Geschichten, die wir schon bekommen haben, finden Sie hier.

 

Wir freuen uns auf eine vielfältige Mischung von Fotos und Texten.

Das BOXENSTOPP-Team