Biografie Katrin Rother

Berufswünsche hatte ich als Heranwachsende viele: ich wollte Sängerin, Tänzerin, später Lehrerin in Afrika und dann Hebamme werden. Aufgrund der Tatsache, dass ich mich nie für einen Beruf entscheiden konnte, studierte ich einfach. Sozialwissenschaften war ideal: es gab kein konkretes Berufsbild und so musste ich mich nicht festlegen, was ich werden will.

Neben dem Studium arbeitete ich in vielen Berufen: ich war Assistentin in einem Büro, arbeitete im sozialen Bereich, im Personalbereich, in der Produktion, als Kellnerin, als Verkäuferin, Lageristin…Ich mag die Vielfalt und habe in diesen Jahren sehr viel gelernt.

Am Ende des Studiums musste ich die Wahl treffen, in welchem Beruf ich arbeiten möchte. Meine Wahl fiel auf eine Anstellung im Personalbereich, wo ich drei Jahre lang tätig war. In dieser Zeit merkte ich, wie schwer es mir fällt, nur einen Beruf auszuüben. Ich verlies die Firma und startete meine Selbstständigkeit.

Seit drei Jahren bin ich nun als Trainerin in unterschiedlichen Kontexten im Einsatz. Außerdem arbeite ich freiberuflich für ein Büro als Personalberaterin.

Da ich gerne mit den Händen arbeite entschied ich mich vor zwei Jahren dazu auch noch einen „handfesten“ Beruf zu ergreifen. Ich eröffnete eine Currywurstbude in Graz und habe heute ein zweites Restaurant in der Südsteiermark.

So kann ich jeden Tag an einem anderen Ort arbeiten, mal mit dem Kopf, mal mit den Händen und sehr unterschiedliche „Berufe“ ausüben. Erst heute erkenne ich Gemeinsamkeiten in meinen Tätigkeiten: in allen meinen „Jobs“ habe ich mit Menschen zu tun -  und das macht mir Spaß!

Mit dem bit arbeite ich schon länger zusammen und übernehme im Projekt BOXENSTOPP den Part der Vernetzung.