26 Januar 2012 ~ 0 Comments

Die häufigsten Lehrberufe von Mädchen und Burschen 2011

Soeben hat die Wirtschaftskammer die  Zahlen zu den Lehrberufen im Jahr 2011 veröffentlicht. Dabei wird deutlich, dass Mädchen und Burschen nach wie vor sehr traditionelle Arbeitsfelder wählen. So entscheiden sich beispielsweise fast die Hälfte der Mädchen zwischen den drei Berufen Einzelhandel, Bürokauffrau sowie Friseurin. Unter den Top-Ten ist aber auch der Metalltechnik-Bereich auf Platz 10 [...]

Continue Reading

26 Januar 2012 ~ 0 Comments

BOXENSTOPP-Vernetzungstreffen am 9.2.2012

Am 9.2.2012 findet zwischen 17:00 und 20:00 ein BOXENSTOPP Vernetzungstreffen zum Thema “Die Bildungs- und Berufsorientierung in der Schule und ihre Bedeutung für die Gesellschaft” statt. Veranstaltungsort ist die KPH Graz. Ablauf: Begrüßung Künstlerischer Input Eingangsstatements Runde Tische: Informations- und Erfahrungsaustausch und Vernetzung in den einzelnen Regionen Abschluss Neben den 9 Schulen werden beim Treffen [...]

Continue Reading

16 Januar 2012 ~ 0 Comments

IBOBB 2012 – Informationsveranstaltung für LehrerInnen am 7.2.2012

Die Messe “IBOBB 2012″ steht für Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf und wird heuer zum ersten Mal durchgeführt.  Sie richtet sich an  LehrerInnen und bietet die Gelegenheit, neue Impulse für die Gestaltung der Bildungs- und Berufsorientierung im Unterricht zu finden. Verschiedene steirische Initiativen präsentieren sich, kompetente AnsprechpartnerInnen stehen während der gesamten Messe [...]

Continue Reading

03 Januar 2012 ~ 0 Comments

Auf ins neue Jahr!

Das gesamte Team von BOXENSTOPP wünscht alles Gute für 2012.

Continue Reading

13 Dezember 2011 ~ 0 Comments

Durch das Labyrinth der Bildungs-und Berufsorientierung – Mütter und Väter als WegbereiterInnen – Teil 1

“…Eltern sein dagegen sehr?!” Welche Rolle spielen Mütter und Väter in der Bildungs- und Berufsorientierung ihrer Kinder? Wie kann eine Zusammenarbeit zwischen ihnen und der Schule funktionieren? Was sind mögliche Barrieren und welche Handlungsempfehlungen lassen sich daraus ableiten? Christina Pernsteiner leitete zu diesen Fragestellungen einen Workshop im Rahmen der Fachtagung “Berufsorientierung – GEMEINSAM CHANCENgerecht GESTALTEN”  [...]

Continue Reading