Willkommen im BOXENSTOPP!

BOXENSTOPP unterstützt die Umsetzung und Weiterentwicklung der schulischen Bildungs- und Berufsorientierung (BBO) und macht Good-Practice-Beispiele sichtbar. Gemeinsam mit LehrerInnen und SchülerInnen erkundet das Team vom BOXENSTOPP neue Pfade im Dschungel der Bildungs- und Berufswege, die Lust machen, das eigene Leben zu gestalten. Außerdem forscht BOXENSTOPP nach spannenden Möglichkeiten, um BBO zeitgemäß zu vermitteln und berücksichtigt dabei Kreativität und Flexibilität.

1

Read the article

2

Read the article

3

Read the article

4

Read the article

5

Read the article

6

Read the article

13 Februar 2012 ~ 0 Comments

Vernetzungstreffen am 9.2.2012

Am 9.2.2012 fand das BOXENSTOPP-Vernetzungstreffen auf der KPH Graz statt. 54 Personen diskutierten die Bedeutung der schulischen Bildungs- und Berufsorientierung für die Gesellschaft sowie Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Vernetzung. Hier finden Sie die Fotos von der Veranstaltung.  

07 Februar 2012 ~ 0 Comments

PAUSENSTOPPS

first kontakt gelbe plakate boxenstopp da ist was was sonst nicht dort ist in der pausenhalle arbeitskittel tisch papier schreiben was einem einfällt arbeit  beruf was find ich gut was kenne ich reden über jobs geld wünsche spontan interviews kurze videos was passiert bbo kenn mich nicht aus was war mein opa bauer und die [...]

06 Februar 2012 ~ 1 Comment

Workshop bei Radio Helsinki – gleich gehts los…

25 motivierte SchülerInnen der 3c mit ihrem Klassenvorstand Mag.a Silvia Peklar sind heute und morgen (6. und 7. Februar) bei Radio Helsinki und in der Mafalda und erarbeiten Beiträge und selbstgeführte Interiews… Bei Radio Helsinki werden die basics des Radiomachens vermittelt, kleine Aufnahmen gemacht, mit Stimmen, Geräuschen und Musik experimentiert. Die Ergebnisse gibts auf usb-stick. [...]

02 Februar 2012 ~ 0 Comments

Straße der Fähigkeiten im BG/BRG/MG Dreihackengasse

Am 19. Dezember 2011 machte das BOXENSTOPP-Team einen Zwischenstopp im BRG/BG Dreihackengasse, wo die dritten Klassen im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung an der „Straße der Fähigkeiten“ teilnahmen. Auf der Suche nach ihren eigenen Stärken absolvierten die SchülerInnen verschiedenste Stationen, in den der Geschmacksinns (durch eine Schokoladenverkostung), die Hand- und Fingergeschicklichkeit, die Merkfähigkeit, die Interessen [...]

31 Januar 2012 ~ 0 Comments

Anmeldefrist für Schulen für das nächste Schuljahr: 27.2. – 9.3.2012

Alle SchülerInnen, die im Herbst auf eine andere Schule wechseln, müssen sich bereits jetzt anmelden. Der Landesschulrat für Steiermark hat hierzu ein Informationsblatt herausgegeben. Neben allgemeinen Informationen finden sich darin auch Details zu etwaigen Aufnahmeprüfungen: LSR Steiermark_Infoblatt für das Aufnahmeverfahren an öffentlichen Schulen 2012

26 Januar 2012 ~ 0 Comments

Die häufigsten Lehrberufe von Mädchen und Burschen 2011

Soeben hat die Wirtschaftskammer die  Zahlen zu den Lehrberufen im Jahr 2011 veröffentlicht. Dabei wird deutlich, dass Mädchen und Burschen nach wie vor sehr traditionelle Arbeitsfelder wählen. So entscheiden sich beispielsweise fast die Hälfte der Mädchen zwischen den drei Berufen Einzelhandel, Bürokauffrau sowie Friseurin. Unter den Top-Ten ist aber auch der Metalltechnik-Bereich auf Platz 10 [...]

26 Januar 2012 ~ 0 Comments

BOXENSTOPP-Vernetzungstreffen am 9.2.2012

Am 9.2.2012 findet zwischen 17:00 und 20:00 ein BOXENSTOPP Vernetzungstreffen zum Thema “Die Bildungs- und Berufsorientierung in der Schule und ihre Bedeutung für die Gesellschaft” statt. Veranstaltungsort ist die KPH Graz. Ablauf: Begrüßung Künstlerischer Input Eingangsstatements Runde Tische: Informations- und Erfahrungsaustausch und Vernetzung in den einzelnen Regionen Abschluss Neben den 9 Schulen werden beim Treffen [...]

16 Januar 2012 ~ 0 Comments

24. und 25. Oktober 2011: BOXENSTOPP Workshop HS1 Gratwein

Frau Weiler, Klassenvorstand einer 3. Klasse hat das BOXENSTOPP Team für einen Workshop angefragt. Der Zeitpunkt des Workshops war für den Beginn der Projektwoche Berufsorientierung angesetzt. Ein spielerischer Einstieg in das Thema BBO sollte es für die 12 bis 13-Jährigen sein. Erste Annäherung an das Thema Arbeit – Wie ist der Begriff Arbeit besetzt? Wie [...]

16 Januar 2012 ~ 0 Comments

IBOBB 2012 – Informationsveranstaltung für LehrerInnen am 7.2.2012

Die Messe “IBOBB 2012″ steht für Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf und wird heuer zum ersten Mal durchgeführt.  Sie richtet sich an  LehrerInnen und bietet die Gelegenheit, neue Impulse für die Gestaltung der Bildungs- und Berufsorientierung im Unterricht zu finden. Verschiedene steirische Initiativen präsentieren sich, kompetente AnsprechpartnerInnen stehen während der gesamten Messe [...]

13 Januar 2012 ~ 1 Comment

Heute und gestern BOXENSTOPP-Workshop mit der Klasse 4e im WIKU Graz

  mit BBO- Koordinatorin Frau Czech In der ersten Runde der Vorstellung fragen wir (Sabine Friesz und ich, Andrea Fischer ), was die SchülerInnen bereits alles in BBO (Berufsorientierung) gemacht haben. Wir schauen in die Runde, sehen fragende Gesichter und Schulterzucken…Was, wie … BBO? Was ist das? Da haben wir nichts gemacht…doch da war doch [...]